Mit dem ITSD-CRYPTool können Texte und Informationen sicher verschlüsselt werden.
Zum Einsatz kommen aktuelle Verschlüsselungsalgorithmen (AES) und eine Kombination aus zwei Passworten.
Besuchen Sie die Demoversion unter www.csv-export.de/tools/crypt/
Hallo, ich bin über google auf die Seite gestossen und hätte da mal eine Frage: Wir sind ein Unternehmen mit ca. 40 Niederlassungen weltweit. Sie schreiben, daß zwei Passworte zum verschlüsseln benötigt werden. In der online Demo muss man aber nur eins eingeben. Kann es sein, daß das zweite Passwort in der Anwendung selbst steckt? Falls das so wäre könnte man doch für unsere Zweigstellen jeweils eine CD, DVD oder einen usb stick mit der Anwendung produzieren, wobei auf jeder CD das gleiche Passwort drauf ist? So könnten nur die Personen die verschlüsselten Texte lesen, die das Passwort, die CD und den verschlüsselten Text aus unserem „Kreis“ haben. Liege ich ungefär richtig?